Ich kann nich anders! Wenn ich Märchen erzähl, die die Grimm-Brüder gesammelt und aufgeschrieben haben, dann zünden die quasi bei mir im Kopp en Feuerwerk, diese Märchen! Und zwar besonders, wenn ich denen son kleinen Ruhrgebiets-Touch verpassen kann. Dat liegt wahrscheinlich dadran, dat ich im Ruhrgebiet leb und irgendwie an der Sprache häng. Und dat Erzählen mach ich voll mit Begeisterung und kindlicher Freude am Quatsch!
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-942094-97-9 (9783942094979)
Schweitzer Klassifikation
Sigi Domke, Jahrgang 1957, in Bochum lebender Schriftsteller, bekannt durch seine Ruhrgebietskomödien ("Freunde der italienischen Oper", "Die Ruhrrevue", "Ronaldo und Julia" u.??a.) sowie die Arbeit für Herbert Knebel, ist darüber hinaus ein vielseitiger Musiker und Buchautor.
Michael Hüter, geboren 1962 in Rheinhausen; arbeitet als Illustrator und Karikaturist für Zeitungen, Zeitschriften und verschiedene Institutionen; ist mit einer Wattenscheiderin verheiratet, hat zwei Söhne, lebt in Wattenscheid und bereist ansonsten beruflich wie privat das Ruhrgebiet sowie große Teile Europas.
Das Vorwort 3
Die Bremer Stadtmusikanten 4
Das tapfere Schneiderlein 11
Dornröschen 22
Der Wolf und die sieben Geißlein 29
Hans im Glück 36
Tischlein deck dich . 43
Daumesdick 53
Aschenputtel 62
König Drosselbart 70
Die goldene Gans 78
Sterntaler 85
Frau Holle 89
Buchmacher und Impressum 95
Weitere Bücher des Verlages 96