Die Dokumentationsstätte "Gelsenkirchen im Nationalsozialismus" wurde am 8. Mai 1994 eröffnet, ihr Kern ist eine Dauerausstellung, die vom Institut für Stadtgeschichte erarbeitet wurde. Mit modernen didaktischen Mitteln informiert die Ausstellung über Ursachen und Folgen des Nationalsozialismus am Beispiel der Ruhrgebietsstadt Gelsenkirchen. Sie bietet Anregungen zur Erinnerung und zu selbständigem, entdeckendem Lernen und will auf diese Weise die Auseinandersetzung mit der jüngeren deutschen Geschichte in ihrer lokalen Ausprägung ermöglichen und fördern.
Dieser Katalog, der von vielen Besuchern gewünscht wurde, enthält überwiegend in überarbeiteter Form die in der Dokumentationsstätte präsentierten Dokumente und Erläuterungen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-88474-919-7 (9783884749197)
Schweitzer Klassifikation