Kompakt-Kommentar - inklusive SEStEG. Paragrafenweise kommentieren die Autoren das UmwStG und die ergänzenden Regelungen des KStG. Ein besonderes Gewicht liegt auf den handlungsrechtlichen Regelungen im UmwStG, auf Verschmelzung und Spaltung von Kapitalgesellschaften sowie auf den verschiedenen Fällen des Formwechsels. Der Kommentar liefert darüber hinaus einen verlässlichen Überblick über die Rechtsprechung, über die Auffassung der Finanzverwaltung und des Fachschrifttums. Die 6. Auflage dokumentiert die Rechtslage nach dem Inkrafttreten der SEStEG.
Auflage
6., völlig neu bearbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Unternehmenssteuerabteilungen, Finanzverwaltung
Editions-Typ
Illustrationen
45
55 s/w Abbildungen, 45 s/w Tabellen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
ISBN-13
978-3-7910-2646-6 (9783791026466)
Schweitzer Klassifikation
Das Autorenteam setzt sich aus Mitherausgebern bzw. Autoren des Körperschaftsteuerkommentars "Dötsch/Jost/Pung/Witt" zusammen.
Ewald Dötsch ist Referent bei der Oberfinanzdirektion Koblenz für Körperschaft- und Gewerbesteuer, für das Umwandlungs- sowie das Internationale Steuerrecht. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift "Der Konzern" sowie Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen zum Unternehmenssteuerrecht.
Alexandra Pung bearbeitet bei der Oberfinanzdirektion Koblenz Fragen der Körperschaft- und Gewerbesteuer, der Anteilseignerbesteuerung sowie des Umwandlungssteuerrechts. Zu diesen Themenbereichen hat sie zahlreiche Beiträge im Fachschrifttum verfasst.
Joachim Patt ist Sachgebietsleiter beim Finanzamt für Groß- und Konzern-Betriebsprüfung Köln. Er hat sich schwerpunktmäßig durch Veröffentlichungen zum Umwandlungssteuerrecht, zur Betriebsaufspaltung und zur Besteuerung der Mitunternehmerschaften hervor getan.
Dr. Rolf Möhlenbrock ist Referent im Bundesministerium der Finanzen und zuständig für Fragen des Körperschaftsteuerrechts und des Umwandlungssteuerrechts. Einen weiteren Tätigkeitsschwerpunkt bilden europarechtliche Fragen des Unternehmenssteuerrechts. Vortragstätigkeit innerhalb und außerhalb der Finanzverwaltung.