Die Personengesellschaft im Steuerrecht wird in diesem Band von führenden Sachkennern aus Universität, Finanzgerichtsbarkeit und Beratungspraxis einer grundsätzlichen Analyse und Bewertung unterzogen. Die Autoren widmen sich den Grundlagen der Besteuerung von Mitunternehmern, der Gewinnermittlung der Personengesellschaft sowie der Behandlung unternehmerischer Reorganisationen unter Beteiligung von Personengesellschaften. Hinzu treten Kapitel über die Stellung der Personengesellschaft im Internationalen Steuerrecht sowie zum Rechtsvergleich zwischen verschiedenen ausländischen Systemen der Besteuerung von Personengesellschaften.
Die Abhandlungen gehen umfassend auf die Entwicklung von Gesetz, Rechtsprechung und fachwissenschaftlicher Diskussion ein. Sie entfalten ein gleichermaßen kritisches wie aktuelles Panorama zum Stand der Besteuerung von Mitunternehmern.
Die Beiträge dieses Bandes gehen zurück auf Vorträge, welche die Autoren - sämtlich Schüler von Brigitte Knobbe-Keuk - im Oktober 2010 auf einem Symposion zum Gedächtnis der Begründerin dieser Schriftenreihe gehalten haben.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 147 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-64241-9 (9783504642419)
Schweitzer Klassifikation