Von der Einkommensermittlung bis zur Liquidationsbesteuerung.
Der bewährte Band behandelt alle relevanten Bereiche des Körperschaftsteuerrechts.
Die 17. Auflage berücksichtigt jüngste Gesetzesänderungen, u.a.: das Gesetz zur Änderung und Vereinfachung des Unternehmenssteuerrechts und des steuerlichen Reisekostenrechts, das Ehrenamtsstärkungsgesetz, das Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz sowie das AIFM-Steueranpassungsgesetz.
Eingearbeitet sind darüber hinaus die relevanten Verwaltungsanweisungen und die wesentlichen Entwicklungen im Bereich der nationalen Rechtsprechung und der Rechtsprechung des EuGH.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Inklusive Downloadangebot
Reihe
Auflage
17., neu bearbeitete Auflage 2015. Rechtsstand: 1. April 2015
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studenten an Hochschulen und Universitäten
- Kandidaten in der Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung
- Kandidaten in der Vorbereitung auf die Bilanzbuchhalterprüfung
- Praktiker in der Finanzverwaltung
- Praktiker in der Steuerberatung
- Praktiker in Unternehmenssteuerabteilungen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
ISBN-13
978-3-7910-3366-2 (9783791033662)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Regierungsdirektor a.D.
Ewald Dötsch, Regierungsdirektor a.D., Mendig, war Referent bei der Oberfinanzdirektion Koblenz für Körperschaft- und Gewerbesteuer, für das Umwandlungs- sowie das Internationale Steuerrecht. Er ist gesamtverantwortlicher Mitherausgeber des Körperschaftsteuerkommentars "Dötsch/Pung/Möhlenbrock" und des Umwandlungssteuerkommentars "Dötsch/Patt/Pung/Möhlenbrock", Mitherausgeber der Zeitschrift "Der Konzern" sowie Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen zum Unternehmenssteuerrecht.
Prof. Matthias Alber, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg; Autor von zahlreichen Fachbüchern und Mitautor in Dötsch et al., Die Körperschaftsteuer; Dozent im Rahmen der Aus- und Fortbildung für Steuerberater.
Hartmut Sell ist Oberregierungsrat und Fachgruppenleiter am Fachbereich Steuern der Thüringer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Gotha für die Fächer Besteuerung der Gesellschaften, Gewerbesteuer, Bewertungsrecht und Vermögensbesteuerung sowie Verwaltungslehre.
Dipl.-Finanzwirt Wolfgang Zenthöfer, Regierungsdirektor a.D., war Dozent an der Fachhochschule für Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen in Nordkirchen.