Umfassend und aktuell. Das Buch informiert über das neue Körperschaftsteuerrecht nach der Unternehmenssteuerreform 2008 und über die mehrfach geänderten Übergangsvorschriften nach Wegfall des Anrechnungsverfahrens. Behandelt werden dabei alle wesentlichen Teile des reinen Körperschaftsteuerrechts, wie Einkommensermittlung, Verlustabzug (neuer § 8c KStG), verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte Einlagen, Zinsschranke (neuer § 8a KStG), Organschaft und Liquidationsbesteuerung. Außerdem berücksichtigt werden die Anteilseignerseite mit Abschaffung des Halbeinkünfteverfahrens, Einführung des Teileinkünfteverfahrens und der Abgeltungssteuer sowie der Solidaritätszuschlag.
Reihe
Auflage
15., neubearbeitete Auflage 2009
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studenten und Dozenten, Mitarbeiter und Anwärter der Finanzverwaltung, Steuerberater und angehende Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Bilanzbuchhalter, Unternehmensteuerabteilungen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-2776-0 (9783791027760)
Schweitzer Klassifikation
Ewald Dötsch ist Referent bei der Oberfinanzdirektion Koblenz für Körperschaft- und Gewerbesteuer für das Umwandlungs- sowie das Internationale Steuerrecht. Er ist gesamtverantwortlicher Mitherausgeber des Körperschaftsteuerkommentars "Dötsch/Jost/PungWitt" sowie Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen zum Unternehmenssteuerrecht.
Ingo Franzen, Senatsverwaltung für Finanzen Berlin.
Wolfgang Sädtler, Leitender Regierungsdirektor, Leiter des Finanzamtes Schwabach b. Nürnberg, langjähriger Lehrbeauftragter der Beamtenfachhochschule Herrsching am Ammersee; Dozent und Prüfer im Rahmen der Juristen- bzw. Steuerberaterausbildung.
Hartmut Sell, Diplom-Finanzwirt, Oberregierungsrat, Hauptamtliche Lehrkraft am Fachbereich Steuern der Thüringer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Gotha.
Wolfgang Zenthöfer, Regierungsdirektor, Diplom-Finanzwirt, Dozent an der Fachhochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen, Nordkirchen.
Autor*in
Leitender Regierungsdirektor
Oberregierungsrat
Regierungsdirektor