Anwalts-Vorsorge mit maßgeschneiderten Lösungen
Wichtiger denn je ist für Anwälte die Sicherung einer bedarfsgerechten Altersversorgung. Dieser Band stellt das geltende Recht der Altersversorgung konkret und anschaulich dar und behandelt alle Erscheinungsformen anwaltlicher Tätigkeit, sei es als Sozius, als angestellter Rechtsanwalt oder als Syndikus. Außerdem sind alle wichtigen Aspekte der betrieblichen und privaten Altersvorsorge erläutert - einschließlich der steuerrechtlichen Vor- und Nachteile. Die Neuregelungen durch das Alterseinkünftegesetz zum 1.1.2005 sind bereits berücksichtigt.
Der maßgeschneiderte Inhalt:
- Zielorientierte Vorsorgeplanung für Anwälte
- Die Versorgungswerke der Anwälte
- Die betriebliche Altersvorsorge für Sozien und angestellte Anwälte
- Die Umwandlung von Barvergütung in betriebliche Altersversorgung
- Private Vorsorge (Versicherungen, Fondsanlage etc.)
- Konkrete Fallbeispiele
- Nützliche Adressen
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-51294-0 (9783406512940)
Schweitzer Klassifikation
RA Dr. Peter A. Doetsch ist seit mehr als 15 Jahren auf den Bereich der betrieblichen und privaten Altersversorgung spezialisiert. Dipl.-Kfm. Michael Jung ist Hauptgeschäftsführer und Michael Prossliner Justiziar der Arbeitsgemeinschaft berufsständischer Versorgungseinrichtungen. Arne E. Lenz ist Referent für Recht und Steuern einer Beratungsgesellschaft für betriebliches Vorsorgemanagement.