Dieses Wissen kann sehr lukrativ sein!
Internationale Wirtschaftsjuristen dringend gesucht!
Ein Blick in den juristischen Stellenmarkt macht es deutlich: Im Zuge der Globalisierung der Märkte wird es immer wichtiger, internationale Wirtschaftsverträge gestalten zu können. Entsprechende Kenntnisse erhöhen die Karriere-Chancen junger Juristen beträchtlich.
Der neue Band führt Juristen in Studium, Vorbereitungsdienst und am Beginn der Berufsausübung instruktiv in die Gestaltung internationaler Wirtschaftsverträge ein. Sie erhalten nicht nur einen Überblick über die wichtigsten Voraussetzungen einer erfolgreichen grenzüberschreitenden Vertragsgestaltung. Der Band vermittelt auch die Grundzüge besonders wichtiger Vertragstypen und macht Sie fit für eine aktive und lukrative Teilnahme am internationalen Wirtschaftsrecht.
Aus dem Inhalt:
Die Vertragsgestaltung, u.a.:
- Allgemeine Grundlagen
- Systemverschiedenheiten
- Vertragsstruktur
- Präzisierung des Vertragsgegenstandes
- Sanktionen bei Leistungsstörungen, Verjährung
- Allgemeine Bestimmungen
- Das Vertragsstatut
- Konfliktvermeidung und -lösung
Vertragsbeispiele, in englischer Sprache
- Absatzmittlerverträge
- Nutzungseinräumungsverträge
- Softwareüberlassungsverträge
- Managementverträge
- Finanzierungsverträge
- Unternehmenskaufverträge
- Gemeinschaftsunternehmensverträge
- Dienstleistungsverträge im Konzern.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studenten, Referendare, Rechtsanwälte und angehende Notare
Editions-Typ
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 141 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-48572-5 (9783406485725)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Wulf-Henrich Döser, M.C.L., Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Steuerrecht, Honorarprofessor an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main, Vorstandsmitglied des Instituts für Notarrecht an der Universität Würzburg