Das Buch bietet einen Überblick über das gesamte Medienrecht. Gegenstand sind das nationale öffentlich-rechtliche Medienrecht und das Multimedia- und Internetrecht sowie das Telekommunikationsrecht. Vorgestellt werden zudem mit dem Medienrecht verwobene Gebiete wie Datenschutzrecht, Wettbewerbs- und Kartellrecht, Urheber-, Marken- und Werberecht, Strafrecht sowie Europäisches und Internationales Medienrecht.
Neu bearbeitet wurden insbesondere das deutsche und europäische Rundfunkrecht.
Das Werk dient der Einarbeitung ebenso wie der zügigen Wiederholung. Dabei helfen Fazit und Glossar am Ende von Sinnabschnitten. Es wendet sich an Studierende an Universitäten und Fachhochschulen in Medienstudiengängen sowie an Medienpraktiker.
Reihe
Auflage
3., neu bearbeitete Auflage 2010
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 165 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-9632-3 (9783811496323)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Dieter Dörr, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht, Medienrecht an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Direktor des Mainzer Medieninstituts.
Dr. Rolf Schwartmann, Inhaber der Professur für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht, insbesondere Internationales und Öffentliches Wirtschaftsrecht an der Fachhochschule Köln, Leiter der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht.