Das Arbeitshandbuch behandelt nunmehr in 6. Auflage zentrale Bereiche des Sozialverwaltungsrechts: Bescheidkorrektur, Rückforderung und Sozialrechtliche Herstellung.
Veränderte Lebens- und Gesetzeslagen erfordern Korrekturen von Bescheiden
Vor allem Jobcenter, Krankenkassen und Rentenversicherungsträger haben in der alltäglichen Verwaltungspraxis viele Überprüfungsanträge zu bearbeiten, mit denen Betroffene unanfechtbarer Bescheide deren Korrektur einfordern. Die Rückforderung überzahlter Sozialleistungen gehört zum rechtsstaatlichen Gesetzesvollzug, unter anderem weil in vielen Verwaltungsbereichen der Grund für laufende Zahlungen durch den Tod des Berechtigten entfällt. Als Rechtsgrundlage zum Ausgleich behördlicher Betreuungsmängel ist mittlerweile der sozialrechtliche Herstellungsanspruch auch außerhalb der sozialgerichtlichen Kontrollbereiche anerkannt.
Bescheidkorrektur leicht gemacht
Wie gewohnt veranschaulichen zahlreiche Fallbeispiele und Grafiken die komplexe Materie und erleichtern das Verständnis der Zusammenhänge. Merksätze fassen wesentliche Informationen prägnant zusammen.
Mit Fällen und Lösungen
Die Erläuterungen sind angereichert mit Übungsfällen und Lösungen, die es ermöglichen, das abstrakt Erlernte sogleich umzusetzen und das Wissen zu festigen. Ausgewählte Rechtsprechung rundet das Werk ab.
Rezensionen / Stimmen
Echo der Fachpresse zur 5. Auflage
»Das Buch lässt als Arbeitshandbuch keine Wünsche offen. Es ist eine wirkliche Entscheidungshilfe, die bei Fragestellungen der Praxis zügig Lösungen ermöglicht.«
Christiane Korte, RVaktuell 7/2013
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
6., neu bearbeitete Auflage 2019
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Dozenten, Studierende in Aus- und Fortbildung, Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, Richter, Rechtsvertreter.
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 146 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-415-06559-8 (9783415065598)
Schweitzer Klassifikation