Die Alterssicherung in Deutschland ist ein kontrovers diskutiertes Thema. Reformen, Urteile und soziale Entwicklungen verändern die Gestalt der Alterssicherung oder geben Anstoß für hitzige Diskussionen über den richtigen Weg. Was tun gegen Altersarmut? Wo besteht bei der betrieblichen Altersversorgung Optimierungsbedarf? Wie verhält es sich mit dem Befreiungsrecht der Syndikusanwälte und der Heilberufe?
Die 21. Münsterische Sozialrechtstagung machte es sich zur Aufgabe ein Schlaglicht auf diese sich stellenden Herausforderungen der Altersversorgung zu werfen.
Die Referenten, deren Beiträge in diesem Tagungsband enthalten sind, beleuchteten die Thematik aus Sicht der zuständigen Ministerien, der Sozialverbände, der Sozialkassen, der Lehre und der Praxis. Die Publikation richtet sich an Rechtsanwälte, Richter, Justitiare und all diejenigen, die im Bereich der Altersversorgung tätig sind oder an dieser ein besonderes Interesse haben.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
ISBN-13
978-3-89952-810-7 (9783899528107)
Schweitzer Klassifikation