Insbesondere das neue Sicherheitskonzept der DIN 1054: 2005, die neuen Regelungen für die Erkundung und Untersuchung des Baugrundes nach DIN EN 1997-2:2007, die aktuellen Festlegungen für die Erddruckermittlung nach DIN 4085:2007 sowie die neuen Regelungen der ZTVE-StB 07/09 wurden angewendet.
Entsprechend dem Gesamtkonzept dieser dreiteiligen Buchreihe "Grundbau in Beispielen" liegt auch im Teil 1 wieder der Schwerpunkt auf der umfangreichen Sammlung und der anwendungsbezogenen Darstellung von Beispielen, Aufgaben (mit Lösungen), Fragen und Antworten. Der erläuternde Text beschränkt sich auf die wichtigsten Zusammenhänge.
Das Buch ist besonders geeignet zur Erarbeitung und Vertiefung des Lehrstoffs, für Klausuren, Übungen und Diplom-, Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten aber auch als umfassende Grundlage für die Arbeit in der Baupraxis.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-8041-5056-0 (9783804150560)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr.-Ing. Wolfram Dörken hat jahrzehntelange Erfahrung in den Fachgebieten Bodenmechanik, Erd- und Grundbau an der Fachhochschule Frankfurt am Main und als Gutachter für die Bauwirtschaft, für Behörden und Gerichte.
Prof. Dipl.-Ing. Erhard Dehne hat jahrzehntelange Erfahrung in den Fachgebieten Bodenmechanik, Erd- und Grundbau an der Fachhochschule Frankfurt am Main und als Gutachter für die Bauwirtschaft, für Behörden und Gerichte.