Der Schwerpunkt des Buches liegt in der umfangreichen Sammlung und anwendungsbezogenen Darstellung von Beispielen, Aufgaben und Lösungen, Fragen und Antworten, während sich der erläuternde Text auf die wichtigsten Zusammenhänge beschränkt.
Die Berechnungsbeispiele werden zusätzlich durch Fotos und Skizzen mit Erläuterungen über die verschiedenen Bauverfahren und mögliche und in der Praxis ausgeführte Anwendungen ergänzt.
Neu in dieser Auflage berücksichtigt wurden
- die Neufassung der DIN 4085
- der EAB 'Empfehlungen des Arbeitskreises >Baugruben<'
- der EAU 'Empfehlungen des Arbeitsausschusses >Ufereinfassungen<'
- die DIN 4094
Dadurch wurde eine grundlegende Neubearbeitung der Abschnitte 'Spundwände und Verankerungen' und 'Böschungs- und Geländebruch' erforderlich.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8462-0323-1 (9783846203231)
Schweitzer Klassifikation
Autoreninfo: Prof. Dr.-Ing. Wolfram Dörken hat jahrzehntelange Erfahrung in den Fachgebieten Bodenmechanik, Erd- und Grundbau an der Fachhochschule Frankfurt am Main und als Gutachter für die Bauwirtschaft, für Behörden und Gerichte.
Prof. Dipl.-Ing. Erhard Dehne hat jahrzehntelange Erfahrung in den Fachgebieten Bodenmechanik, Erd- und Grundbau an der Fachhochschule Frankfurt am Main und als Gutachter für die Bauwirtschaft, für Behörden und Gerichte.