Empathische Elstern, monogame Schwäne und liebevolle Rabeneltern - der vielfach ausgezeichnete Umweltschützer Ernst Paul Dörfler nimmt uns mit in die faszinierende Welt der Vögel. Auf dem neuesten Stand der Wissenschaft erzählt er von Fürsorge, Freundschaft und Treue und eröffnet überraschende Einblicke in die sozialen Fähigkeiten der Vögel. Ein Perspektivwechsel, der zum Nachdenken und Schmunzeln anregt - und ein leidenschaftlicher Appell, das Verschwinden der Vögel aufzuhalten.
Ausstattung: s/w, ca. 21 s/w-Illustrationen
Rezensionen / Stimmen
»Ernst Paul Dörfler ist nicht nur ein bedeutender Naturschützer. Dörfler ist ein intimer Kenner der bedrohten Vogelarten.«
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
s/w, ca. 21 s/w-Illustrationen
Maße
Höhe: 184 mm
Breite: 125 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-442-17871-1 (9783442178711)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Ernst Paul Dörfler, geboren 1950 in Kemberg bei Wittenberg, ist promovierter Ökochemiker und leidenschaftlicher Vogelliebhaber. Sein Buch »Zurück zur Natur?« (1986) wurde zum Kultbuch der ostdeutschen Umweltbewegung. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter mit dem EURONATUR-Preis der Stiftung Europäisches Naturerbe, den u. a. auch der Schriftsteller Jonathan Franzen erhielt.