Der immer komplexer werdende Aufgabenbereich des Immobilienverwalters ist die Grundlage für die sich verändernden Anforderungen an dieses Berufsbild. Längst werden nicht nur die verwaltenden Tätigkeiten und damit die entsprechenden fachlichen Kompetenzen nachgefragt, ein Trend in Richtung Immobilienberatung und damit verbunden einem breitem Portfolio an sozialen und methodischen Kompetenzen ist seit einiger Zeit absehbar. Die nachgefragten Fähigkeiten finden in der Wirtschaftsberatung bereits seit längerer Zeit Anwendung und sind vielseitig erprobt und anerkannt. Die Unternehmen, die sich mit diesen Kompetenzen auseinandersetzen und diese erfolgreich implementieren können, schaffen sich damit einen nicht zu verachtenden Wettbewerbsvorteil. Das vorliegende Werk verknüpft die Methodenkompetenzen mit dem vielfältigen Tätigkeitsbereich des Immobilienverwalters und zeigt deren Nützlichkeit auf.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 5 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-639-85175-5 (9783639851755)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Die 1987 geborene Wr. Neustädterin maturierte 2006 an der HTL Wr. Neustadt im Fachbereich Elektrotechnik. Seitdem in diversen Bereichen im Eisenbahnwesen tätig. Berufsbegleitendes Studium an der FH Wr. Neustadt 2014 mit den Spezialisierungen Immobilienmanagement und Management-, Organisations- und Personalberatung "mit gutem Erfolg" abgeschlossen.