Kunstvoll webt Gregor von Nazianz den Stoff seiner Grabrede auf Basilius den Großen. Mithilfe rhetorischer Mittel verknüpft er Ereignisse des kirchlichen, politischen und sozialen Lebens der Spätantike mit Details aus der Biographie des Basilius. Lebhafte Szenen, humorvolle Erzählungen, scharfsinnige Vergleiche sowie theologische Reflexionen zeichnen die Grabrede Gregors aus. Nicht nur seinen Zeitgenossen, sondern auch den künftigen Generationen bietet er seinen Freund Basilius als ein nachahmenswertes Vorbild an: Bischof, Asket, ausgezeichneter Gelehrter und Theologe, Christ. Die Oratio 43 ist eine unabdingbare Pflichtlektüre für Liebhaber der spätantiken Rhetorik, wertvolle Quelle für Forscher der spätantiken (Kirchen-)Geschichte, ein Lehrbuch für Theologen und geistliche Nahrung für alle Christen. Der vorliegende historische Kommentar dient als Lektürehilfe. Aus den rhetorisch ausgeschmückten Darstellungen und pathetischen, dem Genus der Grabrede geschuldeten Aussagen werden die historischen und biographischen Ereignisse herausgearbeitet.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 165 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-402-22526-4 (9783402225264)
Schweitzer Klassifikation