Vorteile
- Entwicklung von Kreativität als Baustein für eine innovative Unternehmenskultur und zur Steigerung des Mitarbeiterengagements
- Stärkung von Kritik-, Reflexions- und Wahrnehmungsfähigkeiten bei den Mitarbeitern
Zum Werk
Die großen, globalen Entwicklungen und die daraus resultierenden Anforderungen führen zu mehr Dynamik, Komplexität und Unsicherheit für Unternehmen und die Menschen darin. Wo aber gesicherte, eindeutige Informationen fehlen, reicht es nicht mehr aus, linear und rational vorzugehen. Es reicht nicht mehr aus, einfach nur mehr vom Gleichen zu machen. Im Gegenteil: Mehr Daten, mehr Informationen, mehr Meetings erhöhen nur die Notwendigkeit, etwas zu verändern. Wir müssen andere Fähigkeiten stärker ausbilden: Wahrnehmungsvermögen, Reflexionsfähigkeit, Kreativität, Umgang mit Unplanbarkeit und Ambiguität - allesamt Fähigkeiten, die im Künstlerischen zu Hause sind.
Dieses Buch unternimmt ausgehend von zahlreichen Interviews den Versuch, vom künstlerischen Schaffungsprozess zu lernen und ihn für den Unternehmensalltag zu transformieren.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Organisationsentwickler, Unternehmensgründer, Veränderer.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-5441-3 (9783800654413)
Schweitzer Klassifikation