Das Buch erläutert anschaulich die staatsrechtlichen Grundlagen der Bundesrepublik Deutschland. Es setzt keine juristischen Kenntnisse voraus, eignet sich daher also insbesondere als erster Einstieg für den juristischen Anfänger an Universität, Fachhochschule oder Berufsakademie.
Folgende Themen sind behandelt:
- Allgemeine Grundlagen,
- die Grundrechte,
- die Verfassungsgrundsätze,
- das Recht der politischen Parteien,
- die Verfassungsorgane,
- die Bundesstaatsgewalt und ihre Funktionen,
- die Wehrverfassung,
- die BRD und die EU.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
5., neu bearb. Aufl. 2006
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-3252-9 (9783811432529)
Schweitzer Klassifikation
Regierungsdirektor Karl-Heinz Dittrich ist Referent im BMVg. Oberregierungsrätin Gudula Hommel ist Dezernentin bei der WBV West in Düsseldorf.