SPANDAU IST INDUSTRIEKULTUR!
Unter allen Berliner Regionen kann Spandau auf die älteste und vielseitigste industrielle Tradition zurückblicken. Seit dem 17. Jahrhundert siedelt Brandenburg-Preußen im Schatten der Zitadelle Militärfabriken an. Hier werden Waffen und Munition für das Heer produziert. Weltbekannt wird Spandau mit der Siemensstadt, einem einzigartigen Stadtquartier mit riesigen Fabriken, innovativen Laboren, einer beeindruckenden Firmenzentrale, modernen Wohnvierteln und einer eigenen Bahnstrecke. Großartige Architekturen, versteckte Highlights und wenig bekannte Geschichten finden sich in diesem Band - reichlich Material für Entdeckungstouren in einem oft unterschätzten Bezirk, der wie andere alte Industriestandorte in Berlin gerade eine Renaissance erlebt.
EXTRA
Herausnehmbarer Flyer mit Radroute "Produktion und Munition"
Reihe
Hg. Berliner Zentrum Industriekultur
1
Sprache
Verlagsort
Friedrichshagen
Deutschland
Zielgruppe
An einer lebendigen Industriekultur Interessierte.
Produkt-Hinweis
Illustrationen
1
1 Karte
farbige und historische Fotografien, Abbildungen und Karten
Maße
Höhe: 28.6 cm
Breite: 21.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-948052-13-3 (9783948052133)
Schweitzer Klassifikation
Geleitwort
Berlin ist Industriekultur
Militärfabriken am Wasser
Königliche Pulverfabrik
Königliches Feuerwerkslaboratorium
Bohrwerkstatt der Geschützgießerei
BMW-Motorradwerk
Siemensstadt: Arbeiten & Wohnen
Siemensstadt, Standort Spreegelände
Siemensstadt, Standort Nonnendammallee
Kabelwerk Gartenfeld
Siemensbahn
OSRAM
Siemens-Luftfahrtgerätewerk Hakenfelde
Wohnsiedlungen in Siemensstadt
Reichsforschungssiedlung
Industriekultur in der Region
Flugplatz Staaken
Schultheiss-Patzenhofer-Brauerei
Werkshallen von Orenstein & Koppel
Kabelwerk Dr. Cassirer & Co. AG
Heizkraftwerk Reuter
Flughafen Tegel "Otto Lilienthal"
Das Berliner Zentrum Industriekultur
Impressum