Das vorliegende Buch ist dreigeteilt: Im ersten Teil lernt der Leser Kommandos, Techniken und Konzepte der Shell-Skript-Programmierung kennen. Der zweite Teil beschäftigt sich mit awk und über 100 weiteren UNIX-Tools, die in den Shell-Skripten einzubauen und aufzurufen sind. Der dritte Teil zeigt, wie man das erlernte Wissen einsetzt, um die unterschiedlichen Aufgaben aus dem Alltag der System-Administration zu lösen.
Die beiliegende CD enthält alle im Buch vorgestellten Skripte in einer Solaris- und einer Linux-Fassung, sortiert nach Kapitel-Nummer. Wenn die Skripte auf Dateien mit Messdaten zurückgreifen müssen, sind auch diese hinzugefügt. Der Leser kann also parallel zum Studium des Buches alle Skripte gleich testen.
Rezensionen / Stimmen
"Besonders das Kapitel zur Systemüberwachung fand ich sehr interessant, ich konnte mir daraus Wissen für ein erstes eigenes Skript aneignen. "
Developer-Blog, 03/2016
Reihe
Auflage
4. überarbeitete Auflage 2011
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
mitp Verlags GmbH & Co.KG
Zielgruppe
Systemadministratoren, die bevorzugt mit UNIX- und Linux-Maschinen arbeiten.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 24.2 cm
Breite: 17.2 cm
Dicke: 4.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8266-9134-8 (9783826691348)
Schweitzer Klassifikation
Patrick Ditchen ist seit 1998 als freier Trainer tätig. Seine Schulungsschwerpunkte sind UNIX-Systemadministration, UNIX-Shell-Skript-Programmierung und Perl.
- Einsatzgebiete von Shell-Skripten
- Die Shell und ihre vielen Varianten
- Shell-Skript-Programmierung in sh, ksh und bash
- Shell-Skript-Programmierung in csh und tcsh
- Die wichtigsten UNIX-Tools
- awk
- Shell-Skripte und Logdateien
- Shell-Skripte in der Systemadministration
- Shell-Skripte für die Systemüberwachung