Fedele Maura Friede (* 1997) ist die 8. Preisträgerin des renommierten Horst-Janssen-Grafikpreises der Claus Hüppe-Stiftung, mit dem neue herausragende Positionen im Bereich der Grafik gefördert werden. In der damit verbundenen Ausstellung der saum löst sich in der Hamburger Kunsthalle erkundet Friede durch die Kartierung und Faltung von Papier das Verhältnis von Raum und Landschaft zwischen mikrokosmischer Kompaktheit und grenzenloser Ausdehnung. Das begleitende Künstlerbuch Standortbestimmung vereint Texte und Kunstwerke Friedes, die durch einen Beitrag der Schriftstellerin Tatjana von der Beek poetisch ergründet werden. In ihren Worten: "Die dünne Tapete rissig und scharf an meinen Handinnenflächen. Würde ich sie ruckartig über die Wand bewegen, sie würde mir die Haut aufreißen."
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 306 mm
Breite: 253 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7356-1034-8 (9783735610348)
Schweitzer Klassifikation
Fedele Maura Friede (*1997) is an interdisciplinary artist who works primarily in the fields of painting, graphics and text. She studied under Prof. Ingo Meller and Prof. Anne Speier and graduated from the Academy of Visual Arts Leipzig in 2024 with distinction.Her works have already been shown in various group exhibitions, including in 2024 at the a&o Kunsthalle Leipzig and the Akademie Galerie Nuernberg. She is part of the curatorial team of the KV - Kunstverein Leipzig e.V. and co-founder of the non-commercial art space Klub Portitz. In the fall of 2024 she accepted a teaching position at the HGB in the class for painting and graphics of Franziska Reinbothe. She lives and works in Leipzig, Germany.