Planung, Errichtung, Betrieb einer Windkraftanlage: Aktive Steuerung und Gestaltungsmöglichkeiten durch die Kommune und in der Kommune. Anlässlich des neuen Windkrafterlasses 2012 bietet das Buch eine Hilfestellung für die aktuellen Fragen in den Bayerischen Kommunen in Sachen Windkraft:
Was ist technisch zu beachten?
Wie geht man im Bauplanungsrecht mit der Ausweisung von Flächen zu Werke?
Was muss man bei der Einspeisung von Strom in das Stromnetz bedenken?
Wie wird die Öffentlichkeit positiv miteinbezogen?
Welche Finanziellen Beteiligungsmöglichkeiten für Bürger gibt es?
Eine Erfahrungsreportage aus drei Gemeinden rundet dieses Buch ab. Der Erlass ist mit aufgenommen. Das Buch stellt ein übersichtliches Nachschlagewerk und Arbeitsmittel dar, das Bürgermeistern und Kommunalpolitikern ebenso weiterhilft wie Bauamtsleitern und Planern in und für Bayerische Gemeinden.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Angesprochene Zielgruppen sind die Bürgermeister, Gemeinderäte und Bauamtsleiter in Kommunen.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8073-0355-0 (9783807303550)
Schweitzer Klassifikation
von Dr. Franz Dirnberger, Direktor beim Bayer. Gemeindetag, Leiter Baureferat, München
Cornelia Hesse, Direktorin beim Bayerischen Gemeindetag, München
Manfred Hummel, vormals Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung. (Bayernteil), heute freier Mitarbeiter bei der Presseabt. des Bayerischen Gemeindetages, daneben Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher und Veröffentlichungen zu bayerischen Themen, München
RA Jürgen Linhart, Fachanwalt für Agrarrecht, Verwaltungsrecht und Bau- und Architektenrecht, Regensburg
und Mariella Schubert, Projektleiterin Windenergie bei der Green City Energy AG, Regionalbüro Bayreuth
Autor*in
Fachanwalt für Agrarrecht, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Verwaltungsrecht