Wer ein neues Mandat antritt oder bereits erfolgreich "im Amt" steht,
sieht sich ständig mit neuen Praxisfragen konfrontiert. Dieses Werk hat sich
dabei als ebenso schneller wie kompetenter Praxishelfer bereits zigtausendfach
bewährt. Die Neuauflage trägt den zahlreichen und gravierenden rechtlichen Änderungen Rechnung - allen voran die Novellierungen des Baurechts (BauGB und - top-aktuell - BayBO) sowie des Vergaberechts, die Tarifreform und die Unternehmenssteuerreform.
Die Herausgeber stehen dafür, dass dieser Anspruch in Wort und Bild tatsächlich
durchgängig umgesetzt wird. Die zusätzlichen Themen der Neuauflage machen dies
deutlich: So beschäftigt sich z.B. Dr. Uwe Brandl, 1. Bürgermeister der Stadt Abensberg
und Präsident des Bayerischen Gemeindetags, ausführlich mit dem immer gewichtigeren
Thema Internet. Verwaltungsabläufe, organisatorische und technische Belange werden
ebenso behandelt wie die Bedeutung in der Innen- und Außenwirkung. Jeder Beitrag
im Werk wird zudem durch entsprechende Online-Links abgerundet, eine gebündelte
Link-Liste ist ebenso enthalten.
Weitere "neue" bzw. aktualisierte Themen sind u.a.:
- Spenden/Nebentätigkeit/Sponsoring
- Tourismus
- Bürgerschaftliches Engagement
- Doppik/Kameralistik und Konnexität
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Kommunale Mandatsträger in Bayern
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7825-0516-1 (9783782505161)
Schweitzer Klassifikation
Die Herausgeber:
Dr. Uwe Brandl, Erster Bürgermeister, Präsident des Bayer. Gemeindetags, Abensberg; Dr. Thomas Huber, Regierungsdirektor, Regierung von Oberbayern und Prof. Dr. Jürgen Walchshöfer, Bürgermeister a.D., Dinkelsbühl.
Die Autoren:
Dr. Franz Dirnberger, Ltd. Verwaltungsdirektor, Bayer. Gemeindetag; Emil Schneider, Oberverwaltungsrat, Bayer. Landkreistag; Dipl. Geogr. Roland Wölfel, Geschäftsführer der CIMA-Stadtmarketing GmbH.