In diesem Buch finden angehende oder bereits tätige Notfallmediziner sowie Mitarbeiter von Rettungsdienstorganisationen aktuelles und praxisrelevantes Fachwissen rund um die Notfallmedizin. Die Beiträge des Werkes entsprechen den CME-Beiträgen aus der Springer - Fachzeitschrift "Notfall + Rettungsmedizin" von Heft 05/2013 - Heft 08/2014. Alle Beiträge orientieren sich an den Weiterbildungsinhalten der Zusatz-Weiterbildung "Notfallmedizin", wurden von Experten verfasst, sind didaktisch hervorragend aufbereitet und spiegeln die Neuerungen, aktuellen Themen oder Trends des Faches wider. Sie eignen sich optimal zur Wissensauffrischung oder zur Vorbereitung auf die Prüfung der Zusatz-Weiterbildung "Notfallmedizin".Der Inhalt:Psychopharmaka im NotarztdienstPsychopharmakotherapie im NotarztdienstStellenwert der Lyse im RettungswesenStrom- und BlitzunfallErkennen und behandeln des Status epilepticusAkute Hepatitis, Leberversagen, akut dekompensierte Leberzirrhose - Notfallmedizinisches ManagementDas verletzte Kind - diagnostisches Vorgehen im SchockraumVersorgung verletzter schwangerer PatientinnenGehörlose Patienten in der NotfallmedizinSymptome, Diagnostik und Therapie von SchlangenbissenPragmatischer und effektiver Umgang mit akuten RückenschmerzproblemenSepsis in der Notfallmedizin - Erkennen und initiale Therapie
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
43 farbige Tabellen
Bibliography; 43 Tables, color
Maße
Höhe: 27.9 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-46522-6 (9783662465226)
DOI
10.1007/978-3-662-46523-3
Schweitzer Klassifikation
Dr. Dr. B. Dirks, Klinik für Anästhesiologie, Sektion Notfallmedizin, Universitätsklinikum Ulm
Prof. Dr. R. Somasundaram, Interdisziplinäre Rettungsstelle und Aufnahmestation, Charité-Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. C. Waydhas, Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Essen
Prof. Dr. U. Zeymer, Medizinische Klinik B, Klinikum Ludwigshafen
1. Psychopharmaka im Notarztdienst.- 2. Psychopharmakotherapie im Notarztdienst.- 3. Stellenwert der Lyse im Rettungswesen.- 4. Strom- und Blitzunfall.- 5. Erkennen und behandeln des Status epilepticus.- 6. Akute Hepatitis ,Leberversagen, akut dekompensierte Leberzirrhose - Notfallmedizinisches Management.- 7. Das verletzte Kind - diagnostisches Vorgehen im Schockraum.- 8. Versorgung verletzter schwangerer Patientinnen.- 9. Gehörlose Patienten in der Notfallmedizin.- 10. Symptome, Diagnostik und Therapie von Schlangenbissen.- 11. Pragmatischer und effektiver Umgang mit akuten Rückenschmerzproblemen.- 12. Sepsis in der Notfallmedizin - Erkennen und initiale Therapie.