Dieses Grundlagen- und Vertiefungswerk für Ausbildung, Studium und Praxis im Steuerrecht bietet einen kompakten systematischen Einstieg in alle wesentlichen Bereiche der Ertragsteuern und bereitet den Stoff bis zur Vorbereitung auf das StB-Examen auf.
Von A wie Abgeltungsteuer über O wie Organschaft bis Z wie Zinsschranke werden alle relevanten Aspekte der Ertragsteuern für natürliche und juristische Personen systematisch verständlich erläutert. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Besteuerung von Einzelunternehmen, Personen- und Kapitalgesellschaften.
Über die Darstellung der Besteuerungsprinzipien und Einzelregelungen hinaus, die durch mehr als 100 Abbildungen und zahlreiche Beispiele sehr anschaulich illustriert werden, beantwortet das Lehrbuch stets auch die Frage nach dem "Warum?" steuerlicher Regelungen. Ein fundiertes Verständnis der steuerlichen Regelungen und Zusammenhänge ist damit garantiert.
Die umfassende Aktualisierung auf den Rechtsstand 2014 berücksichtigt alle bis August 2014 verabschiedeten Änderungsgesetze sowie die aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
6., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2015
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
ISBN-13
978-3-8349-4603-4 (9783834946034)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Andreas Dinkelbach ist Steuerberater und Professor für BWL, insbesondere Wirtschaftsprüfung und Steuerrecht an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach.