UEber die Autorin 7
Danksagung 7
Einfuehrung 19
UEber dieses Buch 19
Konventionen in diesem Buch 19
Toerichte Annahmen ueber den Leser 20
Wie dieses Buch aufgebaut ist 21
Teil I: Los geht's 21
Teil II: Tuerkisch im Alltag 21
Teil III: Mehr Tuerkisch 21
Teil IV: Der Top-Ten-Teil 21
Anhaenge 22
Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 22
Wie es weitergeht 23
Teil I: Los geht's 25
Kapitel 1 Sie koennen bereits ein wenig Tuerkisch 27
Tuerkisch und die Tuerken 27
Das tuerkische Alphabet 28
Tuerkisch richtig betonen 30
Gross- und Kleinschreibung 31
Besonderheiten der Lesart und Aussprache 31
>>Deutsche<< Woerter im Tuerkischen 33
Die wichtigsten Ausdruecke und Redewendungen 35
Anmerkungen zur Wiedergabe der Aussprache in diesem Buch 36
Spiel und Spass 37
Kapitel 2 Einfuehrung in die tuerkische Sprache 39
Tuerkisch ueber >>Suffixe<< strukturieren 39
Die Rolle der Vokale in den Endungen 40
Die Rolle der Konsonanten in den Endungen 42
Artikel - gibt's nicht 43
Wortarten und Satzbildung 44
Nominalsaetze 44
Komposita 45
Fragesaetze bilden 45
Die Faelle 46
Nominativ 47
Genitiv 47
Dativ 48
Akkusativ 49
Lokativ 49
Ablativ 50
Die Pronomen 50
Personalpronomen 50
Possessivpronomen 51
Demonstrativpronomen 51
Auf Tuerkisch zaehlen 52
Der Infinitiv 53
Die Gegenwart 54
Das yor-Praesens 54
Die generelle Gegenwart 55
Die Vergangenheit 56
Die Zukunft 58
Spiel und Spass 58
Kapitel 3 Gruessen und Vorstellen 59
Das >>sein<< im Suffix - Personalsuffixe 59
Noch mehr Personalendungen 62
Personalendungen in der Konjugation 63
>>Haben<< gibt es nicht als Verb 65
Die Verneinungsformen 68
Verneinung von >>haben<< 68
Verneinung von >>sein<< 68
Verneinung des Verbs 69
Die Verneinung in den verschiedenen Zeiten 70
Die Begruessung 72
Sich vorstellen und jemanden kennenlernen 73
Nach dem Befinden fragen 75
Die Anrede im Tuerkischen 75
Andere vorstellen 76
Auf Wiedersehen 77
Woher >>stammen<< Sie? 78
Spiel und Spass 81
Teil II: Tuerkisch im Alltag 83
Kapitel 4 Small Talk betreiben 85
UEber sich sprechen 85
Die Familie 87
Fragen stellen 90
Lauterscheinungen im Tuerkischen 92
Sonne satt - das Wetter und die Jahreszeiten 95
Spiel und Spass 98
Kapitel 5 Guten Appetit: Der Hunger ruft 99
Die Mahlzeiten 99
Lauterscheinungen im Tuerkischen 101
Das Fruehstueck 102
Das Mittagessen 104
Lecker Abendessen 104
Wann gibt es Essen? 105
Was Sie vor, beim und nach dem Essen sagen 106
Essen gehen 110
Die Aufforderungsform in der ersten Person Singular 115
Einkaufen 118
Spiel und Spass 124
Kapitel 6 Einkaufen und Handeln fuer Anfaenger 125
Das Geschaeftsviertel finden 125
Herumstoebern 126
Die Ordnungszahlen 127
Beratung erwuenscht 128
Kleidung und Schmuck - Farben und Groessen 131
Lauterscheinungen im Tuerkischen 135
Artikel vergleichen 136
Zur Kasse, bitte! 139
Bezahlen 139
Spiel und Spass 142
Kapitel 7 Ausgehen 143
Die Uhrzeit 143
Wie spaet ist es? 145
Um wie viel Uhr? 145
Die Tageszeiten 147
Wochentage und Monate 147
Was so alles ansteht 149
Im Kino und Theater 151
Im Museum 152
Die OEffnungszeiten erfragen 152
Wie war's? Ihre Meinung ist gefragt 154
Zeit fuer die Party 157
Spiel und Spass 158
Kapitel 8 Lassen Sie es sich gut gehen - Freizeit 159
Ihre Hobbys und Interessen 159
Das Woertchen >>mit<< 162
Sport und Spiel 162
Einen Ausflug machen 165
Tiere und Pflanzen 166
Spiel und Spass 172
Kapitel 9 Alles rund um die Kommunikation 173
Rund ums Telefon 173
Erste Worte am Telefon 175
Nach einem anderen Gespraechspartner fragen 178
Eine Nachricht hinterlassen 181
Verabredungen treffen und absagen 183
Briefe, SMS und E-Mails schreiben 184
Buchstabieren auf Tuerkisch 186
Spiel und Spass 189
Kapitel 10 Sich im Buero und auf dem Wohnungsmarkt zurechtfinden 191
Eine Wohnung finden 191
Die Zimmer 193
>>Ungefaehr<< und >>etwa<< 197
Lauterscheinungen im Tuerkischen 197
Im Buero 198
Bueromaterial 198
Die Kollegen 200
Spiel und Spass 202
Teil III: Mehr Tuerkisch 203
Kapitel 11 Rund ums Geld 205
Geld wechseln 205
Die Bildung von >>muessen<< 207
Bequem Geld am Automaten ziehen 210
Das Fugen-n in einer besonderen Position 211
Bankgeschaefte 213
Die >>Tatsachen-Endung<< 214
Spiel und Spass 217
Kapitel 12 Wo ist der Busbahnhof? 219
>>Wo ist ...?<< 219
Die Himmelsrichtungen 220
Nach dem Weg fragen 221
Entfernungen 221
Der Weg ist das Ziel 222
Die Befehlsform 223
Unterwegs mit Verkehrsmitteln 226
Spiel und Spass 229
Kapitel 13 Im Hotel uebernachten 231
Ein passendes Hotel finden 231
Ein Zimmer reservieren 233
Wie lange bleiben Sie? 234
Im Hotel einchecken 237
Aus dem Hotel auschecken 239
Spiel und Spass 242
Kapitel 14 Unterwegs: Flugzeug, Busse und Taxen 243
Der Flughafen 243
Willkommen an Bord 244
Unterwegs mit dem Auto 245
Ein Auto mieten 246
Mit dem Bus fahren 250
Ein Taxi nehmen 254
Spiel und Spass 256
Kapitel 15 Eine Reise planen 257
Erkundigungen im Reisebuero einholen 257
Einen Kalender benutzen 260
Das Datum angeben 262
Ihren Pass, bitte 265
Ein gueltiges Visum haben 267
Am Zoll 267
Spiel und Spass 269
Kapitel 16 Was tun in Notfaellen? 271
Unfaelle und Notfaelle 271
Um Hilfe rufen 271
Nach einer Person fragen, die Ihre Sprache spricht 272
Einer anderen Person helfen 272
Notrufnummern 274
Medizinische Hilfe 274
Die Koerperteile 275
Symptome und besondere Umstaende erklaeren 277
In der Apotheke 278
Auf dem Polizeirevier 280
Beschreiben, was gestohlen wurde 281
Die Fragen der Polizei beantworten 281
Ihre Rechte wahrnehmen 282
Spiel und Spass 284
Teil IV: Der Top-Ten-Teil 285
Kapitel 17 Zehn Tipps, um schnell Tuerkisch zu lernen 287
Kapitel 18 Zehn Dinge, auf die Sie achten sollten 293
Kapitel 19 Zehn tuerkische Redewendungen 297
Kapitel 20 Zehn Saetze, mit denen Sie wie ein Tuerke klingen 301
Kapitel 21 Zehn Feiertage, ueber die Sie Bescheid wissen sollten 305
Teil V: Anhaenge 309
Anhang A Vokalharmonien, Konsonantenangleichung, Deklination und Konjugation im Tuerkischen 311
Die zwei Vokalharmonien 311
Die Konsonantenassimilation (Konsonantenangleichung) 312
UEbersicht ueber Pronomen und Suffixe 312
Die Konjugation 319
Die Deklination 347
Weibliche tuerkische Vornamen 354
Maennliche tuerkische Vornamen 356
Laender, Leute und Sprachen 358
Anhang B Kleines Woerterbuch 361
Tuerkisch - Deutsch 361
Deutsch - Tuerkisch 368
Anhang C Loesungen zu >>Spiel und Spass<< 375
Anhang D UEber die CD 381
Stichwortverzeichnis 383