Wie füttere ich mein Haustier richtig? Was muss ich bei bestimmten Krankheiten beachten?
In diesem Buch finden Sie alles rund um die Tierernährung - didaktisch aufbereitet für eine optimale Beratung Ihrer Kunden:
Die richtige Ernährung von Hunden, Katzen, Reptilien, Meerschweinchen und Kaninchen / Die häufigsten Indikationen für Diäten in der Kleintierpraxis + tabellarische Musterrationen / Aktuelle Trends der Tierernährung / Viele Praxistipps, Merkekästen und Fallbeispiele
Neu in der 2. Auflage:
Alle Kapitel wurden aktualisiert / Die Kapitel "Trends in der Ernährung von Hund und Katze" und "Futtermittelallergie" überarbeitet und ergänzt / Viele neue Fütterungspläne im deutlich erweiterten Anhang
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-437-58311-7 (9783437583117)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Natalie Dillitzer
Doktorarbeit am Lehrstuhl für Tierernährung: "Zur Analytik von Lipiden im Hunde- und Katzenserum nach Fütterung ungesättigter Fettsäuren"
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Tierernährung und Diätetik der Ludwig-Maximilians-Universität München
Arbeitsbereich: Ernährungsberatung für Tierkliniken, praktizierende Tierärzte und Tierbesitzer
Zusatzbezeichnung: "Ernährungsberatung für Kleintiere" seit dem 2. Dezember 2005. Praktische Spezialisierung und Prüfung mit Anerkennung durch die bayerische Tierärztekammer
Betreibt eine Praxis für Ernährungsberatung für Kleintiere (futtermedicus.de)
Dr. Natalie Dillitzer Doktorarbeit am Lehrstuhl für Tierernährung: "Zur Analytik von Lipiden im Hunde- und Katzenserum nach Fütterung ungesättigter Fettsäuren" Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Tierernährung und Diätetik der Ludwig-Maximilians-Universität München Arbeitsbereich: Ernährungsberatung für Tierkliniken, praktizierende Tierärzte und Tierbesitzer Zusatzbezeichnung: "Ernährungsberatung für Kleintiere" seit dem 2. Dezember 2005. Praktische Spezialisierung und Prüfung mit Anerkennung durch die bayerische Tierärztekammer Betreibt eine Praxis für Ernährungsberatung für Kleintiere (futtermedicus.de)
I Allgemeine Rationsgestaltung 1 Warum tierärztliche Ernährungsberatung? 2 Ernährung adulter Hunde und Katzen 3 Ernährung von Jungtieren 4 Trächtigkeit und Laktation 5 Der geriatrische Patient 6 Grundzüge der Futtermittelkunde 7 Trends in der Ernährung von Hund und Katze II Diätprinzipien bei speziellen Erkrankungen Erkrankungen des Verdauungstrakts Futtermittelallergie Nierenerinsuffizienz Lebererkrankungen Chronische Herzinsuffizienz Harnsteine Diabetes mellitus Adipositas III Fütterungskonzepte bei Heimtieren und Reptilien Ernährung von Heimtieren Ernährung von Reptilien IV Anhang Bedarfsangaben, Besitzerinformationen, Adressen, Glossar, Literaturverzeichnis