Einleitung
Notwendigkeit der Steuererhebung, verfassungsrechtliche Grundlagen, Steuerarten, Aufbau und Prüfung eines Steuertatbestands
Einkommensteuer
Veranlassungsprinzip und numerus clausus der sieben Einkunftsarten, Einkünftequalifikation und Einkünfteermittlung, Dualismus von Gewinn- und Überschusseinkunftsarten, Liebhaberei, Drittaufwand, Absetzung für Abnutzung (AfA), Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen, Tarif, Erhebung und ertragsteuerliche Behandlung von Mitunternehmerschaften
Abgabenordnung
Ermittlungsverfahren, Festsetzungsverfahren, Bekanntgabe von Steuerverwaltungsakten, Festsetzungsverjährung, Nebenbestimmungen von Steuerbescheiden, einheitliche und gesonderte Feststellung der Besteuerungsgrundlagen, Korrektur von Steuerbescheiden, Erhebungsverfahren, Säumniszuschläge, Haftungsbescheid, Einspruchsverfahren