Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Prof. Dr. Markus Dietz, Jahrgang 1978, ist seit Juni 2016 Inhaber der Professur für Aerodynamik und Thermodynamik and der Universität der Bundeswehr München. Er hält Vorlesungen in den Bereichen Thermodynamik und Aerodynamik mit speziellem Fokus auf Luftfahrzeuge und betreibt anwendungsorientierte Forschung im Bereich Luftfahrzeugaerodynamik.
I Grundlagen der Str ö mungsmechanik. Physikalische Eigenschaften von Fluiden.- Hydro- und Aerostatik.- Strömungsmechanische Erhaltungssätze.- Grundlagen inkompressibler Strömungen.- Potentialtheorie und die Entstehung von Auftrieb.- Grenzschicht und Strömungsablösung.- Aerodynamik der kompressiblen Strömung.- Aerodynamik der Übererschallströmung.- II Die Aerodynamik von Profilen. Grundlagen.- Profilaerodynamik bei inkompressibler Strömung.- Profilaerodynamik bei kompressibler Strömung.- Profilaerodynamik bei Überschallströmung. III Die Aerodynamik des Tragfl ü gels. Grundlagen.- Tragflügelaerodynamik bei inkompressibler Strömung.- Tragflügelaerodynamik bei kompressibler Strömung.- Tragflügelaerodynamik bei Überschallströmung.- Nichtlineare Aerodynamik des Delta- und Strakeflügels.- IV Flugmechanik, Flugleistung und Einsatzgrenzen. Grundlagen der Flugmechanik.- Längs- und Seitenbewegung des Flugzeugs.- Flugleistungen.- Flugbereichsgrenzen.- V Aerodynamische Auslegung des Flugzeugs. Einführung in den Flugzeugentwurf.- Auslegung des Tragflügels.- Aerodynamik des Hochauftriebssystem.- Leitwerksaerodynamik.- Aerodynamik des Gesamtflugzeugs.- A Thermodynamische Grund.- B Mathematische Grundlagen.- C Diagramme und Tabellen.