Das Handbuch für Personalsachbearbeiter hat sich in der Praxis bundesweit seit nahezu 30 Jahren bewährt. Es richtet sich in erster Linie an Sachbearbeiter in der Personal- und Gehaltsabrechnung und ist praxisorientiert aufbereitet. Der Leser findet schnell Antworten auf alle Fragen rund um die Zusatzversorgung (z. B. zur Versicherungspflicht). Ein wesentlicher Teil des Handbuchs umfasst Meldebeispiele zu allen Themen von A (wie Altersteilzeit) bis Z (wie Zeitrente), die anschaulich und verständlich dargestellt werden.
Seit der letzten Auflage gab es in der Zusatzversorgung wieder zahlreiche wichtige Rechtsänderungen, die in der 4. vollständig überarbeiteten Auflage berücksichtigt werden (z. B. Änderungen durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz, Einführung des BAV-Förderbetrags nach § 100 EStG). Alle Meldebeispiele wurden auf die im Kalenderjahr 2021 maßgeblichen Berechnungs- und Grenzwerte im Steuer- und Sozialversicherungsrecht angepasst. In den Meldebeispielen wird insbesondere auch dargestellt, wie die steuerfreie Umlage (§ 3 Nr. 56 EStG) sowie der steuerfreie Arbeitgeberbeitrag (§ 100 Abs. 6 EStG, § 3 Nr. 63 EStG) berechnet und anschließend mit den pauschal oder individuell versteuerten Umlagen und Beiträgen gemeldet wird.
Das Handbuch enthält zudem eine Online-Ausgabe, die nach einer einmaligen Registrierung kostenlos genutzt werden kann. Die Online-Version bietet Verlinkungen zu den zitierten Regelungen (Satzung, Gesetze, Tarifverträge) und zudem die Möglichkeit, über Stichwörter die vom Leser gewünschten Themen schnell und leicht zu finden.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
4., neu bearbeitete Auflage 2021
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Personalverwaltungen in Bundes- und Landesbehörden sowie Kommunen, kommunale Zusatzversorgungseinrichtungen, Kirchenkassen, Sparkasseneinrichtungen, Rechtsanwälte und Gewerkschaften
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8073-2643-6 (9783807326436)
Schweitzer Klassifikation
Die Autoren sind Experten auf dem Gebiet der Zusatzversorgung des öffentlichen und kirchlichen Dienstes mit langjähriger praktischer Berufserfahrung.
Das Autorenteam ist bei der Bayerischen Versorgungskammer beschäftigt - Walter Dietsch als Abteilungsleiter für Versicherten- und Arbeitgeberbetreuung, Volker Hußlein als Referatsleiter Kundenbetreuung und Rolf Stirner als Referatsleiter Kundenservice. Ferner sind die Autoren seit vielen Jahren als Dozenten und Referenten zum Thema Zusatzversorgung für die Bayerische Verwaltungsschule u.a. Einrichtungen tätig