Der Klimawandel ist so dramatisch, dass wir treffender von einer Klimakrise sprechen müssen im Sinne von Entscheidung, endlich zu handeln. Der vorliegende Beitrag weist auf die industrielle Tierhaltung hin als eine Ursache für die Klimakrise. Ein neues Handeln muss geleitet werden von der Erkenntnis: Unsere anthropozentrische Sicht der Natur, in der wir die Tiere vergessen haben, hat uns in diese Krise geführt. Erst das Vergessen der Tiere machte diesen empathielosen Umgang mit der Natur möglich. Wir sind aber dem Klimawandel nicht hilflos ausgeliefert, sondern können uns ihm mit mutigen Entscheidungen entgegenstellen.
Sprache
Verlagsort
Neustadt an der Aisch
Deutschland
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
6
6 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-87707-289-9 (9783877072899)
Schweitzer Klassifikation