[Vi?t Nam, mon amour | Viet Nam, mon amour | Vietnam, mon amour]
Kurz nach Beendigung des Krieges fuhr Harald Dietl durch das wiedervereinte Vi?t Nam. Kaum hatte der Autor den siebzehnten Breitengrad (die Grenze zwischen dem ehemaligen Nord-Vi?t Nam und dem ehemaligen Süd-Vi?t Nam) überschritten, wurde er in Hu? festgenommen. Man hielt ihn für einen aus einem Kriegsgefangenenlager entflohenen US-Bomberpiloten. Er wurde zweieinhalb Stunden verhört, bis er seine Reise fortsetzen durfte. Das war 1977.
Die zweite Rundreise zusammen mit seiner Frau Helga verlief völlig anders. Beide wurden mit einem Blumenstrauß empfangen. Der Dolmetscher, ein gebürtiger Kambodschaner, erwies sich als wahres Juwel: Er sprach nicht nur perfekt Deutsch, er hat die Menschen und Sehenswürdigkeiten Vi?t Nams so undoktrinär präsentiert, dass es beiden Dietls nach sechs Wochen schwerfiel, irgendwann das Land wieder verlassen zu müssen.
Dies ist sein Bericht zweier Reisen, wie sie gegensätzlicher nicht sein können.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
mit Klappen
Klappenbroschur
Klebebindung
Illustrationen
Maße
ISBN-13
978-3-99028-073-7 (9783990280737)
Schweitzer Klassifikation