Diese Auseinandersetzung mit den acht bebilderten Ausgaben der Vita Heinrich Seuses ist ein Experiment, das über eine rein intellektuelle Analyse hinauszugehen versucht. In grösstmöglicher Nähe zum Text Heinrich Seuses soll sich der mystische Weg von der vichlichkeit zur heilikeit spiegeln, ja, auf der Ebene des eigenen Textes nochmals ereignen, etwas, was wohl nur andeutungsweise gelingen kann. - «Der menschliche Körper ist der Kristallisationspunkt mystischer Lehre und mystischen Lebens und der Mittelpunkt meiner Gedanken zur Vita Heinrich Seuses und deren Bilder.» Diese Hauptthese wird unter den Gesichtspunkten «Mensch», «Vision», «Liebe», «Leiden» und «unio mystica» immer wieder von neuem vorgestellt. - Zum ersten Mal werden hier sämtliche Illustrationen aller acht bebilderten Ausgaben der Vita Seuses veröffentlicht.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-03835-7 (9783261038357)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Prolog vichlichkeit - Textteil: I Mensch - II Vision - III Liebe - IV Leiden - Zwischenspiel: Die Verbindung von Liebe und Leiden - V unio mystica - VI vichlichkeit und heilikeit - Bildteil - Epilog heilikeit.