Diercke Praxis - Der Wegbereiter für eine neue Unterrichtskultur
Mit dem neuen Lehrwerk können sich die Schülerinnen und Schüler die Lerninhalte zunehmend selbstständig erarbeiten. Entdeckendes, forschendes Lernen steht im Vordergrund. Das Layout ist sehr anschaulich gestaltet und wirkt motivierend. So erlangen die Schülerinnen und Schüler neue Kompetenzen und festigen die schon erworbenen:
- thematisch strukturierte Materialien und spannende Aufgaben
- Möglichkeit zur Überprüfung des eigenen Lernfortschritts auf jeder Doppelseite
-
Gewusst - Gekonnt-Seiten fassen das Teilkapitel zusammen und dienen zum Üben des Gelernten
-
Orientierungs- und Projektseiten am Ende der Hauptkapitel bieten zusätzliche Möglichkeiten, das Gelernte bspw. auf neue Räume anzuwenden
-
Methodenanhang zur flexiblen Integration von geographischen Arbeitsweisen in den Unterrichtsverlauf
- vielfältiges Differenzierungskonzept mit zahlreichen Möglichkeiten, den Unterricht individuell zu gestalten (z.B. Starthilfen, Knobelaufgaben, Aktivaufgaben)
- Stärkung der Medienkompetenz durch starke Materialorientierung und das sich stetig steigernde Anspruchsniveau der erlernten Methoden
Durch seine Konzeption ermöglicht Ihnen dieses Buch wie kein zweites einen individuellen, interessanten und nachhaltig erfolgreichen Unterricht.
Reihe
Ausgabe 2017 für Gymnasien in Nordrhein-Westfalen G8
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 300 mm
Breite: 213 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-14-143641-9 (9783141436419)
Schweitzer Klassifikation