»Noch ein Auftrag für diesen zwielichtigen Hennenhofer, dann bin ich frei!
Ich würde alles tun, um dieses Scheusal loszuwerden!«, denkt Michael. Doch
dieser Auftrag wird sein Leben für immer verändern: Er soll Kaspar Hauser
töten, alles ist für den teuflischen Plan vorbereitet. Aber was zählt mehr: seine
eigene Freiheit oder das Leben des sonderbaren Findlings?
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8251-7970-0 (9783825179700)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Kristien Dieltiens, 1954 in Antwerpen geboren. Als Lehrerin ließ sie sich von ihren Schülern zum Schreiben inspirieren. Seit einigen Jahren widmet sie sich ganz dem Schreiben und Illustrieren. Ihre mehr als 50 Kinder- und Jugendbücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und vielfach mit Preisen ausgezeichnet. Für Kellerkind erhielt sie unter anderem den begehrten Woutertje Pieterse Prijs.
Illustrationen
Übersetzung
Eva Schweikart absolvierte eine Übersetzerausbildung und arbeitete zunächst etliche Jahre im Lektorat eines Verlages, bevor sie sich 1997 als Literaturübersetzerin aus dem Niederländischen und Englischen selbstständig machte. Seither hat sie über 100 Bücher aus den Bereichen Belletristik, Kinder- und Jugendliteratur sowie Sachbuch übersetzt. 2010 war sie mit >Chatroom-Falle< (Loewe-Verlag) zum Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert, für ihre Übersetzung von >Emilia und der Junge aus dem Meer< (Thienemann Verlag) erhielt sie 2019 den Christoph Martin Wieland-Übersetzerpreis. Eva Schweikart lebt in Hannover.