Der Band zieht eine Zwischenbilanz zum gegenwärtigen Stand der Historischen Lexikographie des Deutschen und lotet Perspektiven für die zukünftige Arbeit aus. Im Zentrum der Beiträge steht dabei zum einen die fachliche Weiterentwicklung aktueller Wörterbuchvorhaben, die im digitalen Zeitalter vor allem auch mit einer intensivierten Vernetzung der Projekte untereinander sowie mit anderen Ressourcen einhergeht. Zum anderen werden Brückenschläge zu weiteren Formen der Auseinandersetzung mit Wörtern und Wörterbüchern unternommen, wie sie besonders in der Literatur und im Museum, aber auch zunehmend in alltäglichen digitalen Medien und Plattformen wie Google und Wikipedia begegnen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Illustrationen
34
21 s/w Abbildungen, 34 farbige Abbildungen
21 b/w and 34 col. ill.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-075888-7 (9783110758887)
Schweitzer Klassifikation
Gerhard Diehl, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen; Volker Harm, Wortgeschichte digital, ZDL, Göttingen.
Herausgeber*in
Sonstige Urheber