Auch zehn Jahre nach der großen Finanzkrise wirdder Kapitalismus als Wirtschaftsform nach wie vorheftig diskutiert, und tragfähige Lösungen sind nochnicht gefunden. Dass Kapitalismus jedoch nicht bloßeine Wirtschaftsform ist, sondern auch Kultur undLebensführung in einem weiten Sinn prägt, daraufhat schon der Soziologe Max Weber hingewiesen. SolchenKulturen des Kapitalismus einschließlich seinerKritiken geht Heft 1/2018 mit sozialwissenschaftlichen,sozialökonomischen, ethischen, exegetischen unddogmatischen Beiträgen auf inspirierende Weise nach:Kapitalismus - Kultur und Kritik
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-7917-2959-6 (9783791729596)
Schweitzer Klassifikation
Mit Beiträgen von Christian Spieß, Alois Halbmayr, David Bebnowski, Markus Blümel, Klaus Vellguth, Michael Ernst, Michal Kaplánek und Ines Weber