Warwick Freeman (geb. 1953) gilt weltweit als einer der einflussreichsten Schmuckkünstler der Gegenwart. In seinen Arbeiten erzählt er von seinem Leben, seiner Kultur, seiner Geschichte wie auch von der Geschichte Aotearoa Neuseelands und den einzigartigen Materialien dieses Landes - vom millimeterdicken Perlmutt der Perlmuschel bis hin zu der irisierenden Innenhaut der Paua, einer Regenbogen-Abalone.
In den 1980er-Jahren gehörte Freeman zu denjenigen, die die Welt des neuseeländischen Schmucks revolutionierten und zu einer einzigartigen, künstlerischen Sprache führten. Zunächst beeinflusst von westlichen Schmucktraditionen und später geprägt durch ein wachsendes Bewusstsein für die Schmuckpraktiken der Maori und der Pazifikregion, entwickelte Freeman über fünf Jahrzehnte hinweg eine symbolische Formensprache. Durch die Herstellung von Schmuck entdeckt er Symbole, die uns verbinden - vom Haken über die Hand zum Herzen und zum Stern.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 281 mm
Breite: 208 mm
Dicke: 31 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89790-732-4 (9783897907324)
Schweitzer Klassifikation
Forewords
Angelika Nollert
Kim Paton
01 'It Will Become the Life
of an Artist'
Petra Hoelscher
02 The Language of
Warwick Freeman
Kim Paton
03 Portals of Power: A Psychology
of Auckland Volcanics
Geoff Chapple
04 The Workshop: A Memoir
Warwick Freeman
05 When Is a Hook a Hei Matau?
Karl Chitham
06 The Works
07 Freeman Days
Bronwyn Lloyd
08 A Workshop Portrait
Sam Hartnett
Biography, Awards and Prizes,
Exhibitions, Selected Bibliography
Bronwyn Lloyd
Acknowledgements