Zur Forschungsgeschichte
Vorstellungen von einer Ruine
Die Infrastruktur der Stadt
Die Stadt aus der Luft - Mauern, Tore und Straßenführung
Im Gewirr der Altstadtgassen - die Organisation des Verkehrs
Zu- und Abflüsse - vom Umgang mit allerlei Wässern
Die öffentlichen Bauten Pompejis
Der Ausbau des Forums als politisches Zentrum der Stadt
Offizieller Kult und individuelle Religiosität - Heiligtümer und Altäre
Vom Training zur Körperpflege - Luxusbäder statt Sportstätten
Die Ertüchtigung der Jugend - das Forum Triangolare und die Palästren
Zuschauen und selbst gesehen werden - Theatervergnügungen
Beamtenkarriere und private Stiftungen - Straßen und Plätze als Bühne des Bürgers
Pompejis Wirtschaft und Gesellschaft
Konsumenten- oder Produzentenstadt?
Nachbarschaften wie im modernen Neapel - Die Haushalte großer
domus in Pompeji
Zur Geschichte des anspruchsvollen Wohnens in der Stadt
Wohnen in einem hellenistischen Palast - das Haus des Fauns
Die wachsenden Ansprüche römischer Bürger - das Haus des Labyrinths und die Mysterienvilla
Die neue Eleganz der Kaiserzeit - Augenschmaus und Villenglück
Die Totenstadt - Ein Inventar der städtischen Elite
Die moderne Ruine - Pompeji heute
Anhang
Bibliographie
Abbildungsnachweis
Register