Scrooge ist ein alter Geizkragen. Und er hasst Weihnachten. Ausgerechnet am Heiligen Abend bekommt Scrooge unerwartet Besuch, und zwar von drei Geistern. Einer von ihnen ist sein verstorbener Geschäftspartner und einziger Freund Marley. Marley macht Scrooge unmissverständlich klar, dass es höchste Zeit ist, ein besserer Mensch zu werden. Beunruhigt von so viel Ratschlägen aus dem Jenseits, beginnt Scrooge sich tatsächlich zu wandeln. Zum großen Erstaunen seiner Mitmenschen. Der beliebte Weihnachtsklassiker von Charles Dickens begeistert seit Generationen Groß und Klein. Lisbeth Zwerger hat für diese Neuausgabe ihren Klassiker aus dem Jahr 1988 um einige neue Motive erweitert. Entstanden ist ein Prachtband für die ganze Familie.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Durchgehend farbig illustriert
Maße
Höhe: 260 mm
Breite: 216 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-314-10544-9 (9783314105449)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Geboren am 7. Februar 1812 im englischen Landport. Charles Dickens musste bereits mit 12 Jahren in einer Schuhcremefabrik arbeiten. Später wurde er Angesteller in einer Anwaltskanzlei, dann Parlamentsberichterstatter. Nach der Veröffentlichung von verschiedenen Skizzen über das Londoner Leben in Zeitschriften begann er mit dem Schreiben von Romanen. Mit seiner Ehefrau hatte Charles Dickens zehn Kinder. Er starb 1870.
ISNI: 0000 0004 4888 5549 GND: 118525239
Illustrationen
Lisbeth Zwerger wurde in Wien geboren, wo sie auch an der Hochschule für angewandte Kunst studierte. Der Fokus ihrer Arbeit liegt auf Märchenstoffen. Sie gewann mit ihren zahlreichen Werken unter anderem zweimal den Goldenen Apfel der Internationalen Biennale für Illustration in Bratislava und für ihr Lebenswerk den Hans Christian Andersen-Preis.