Europa ist derzeit in einer schwierigen Phase. Für die Politische Bildung ergibt sich eine pädagogische Herausforderung, Themenbereiche einer europäischen Entwicklung zu beleuchten. Ausgangspunkt der Studie sind die Absolvierung des Universitätslehrganges Politische Bildung, die Auseinandersetzung mit der Fachliteratur mit Schwerpunkt Politische Bildung und der Lehrgang "Grundwissen Politische Bildung" an der VHS Tirol des Autors.Die Studie gliedert sich in zwei Teile: Teil I. Problembereiche Brexit, Covid - 19 Pandemie mit Weichenstellungen, Green Deal und die Zukunft Europas. Teil II. Europa als Lernfeld zur Vermittlung eines Grundwissens für die Zielgruppe junge Menschen und ihre begleitenden Erwachsenen.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-639-63023-7 (9783639630237)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Dr. Günther Dichatschek MSc.Lehramt für die APS;Absolvent der Erziehungswissenschaft/Universität Innsbruck/Doktorat, der Universitätslehrgänge Politische Bildung und Interkulturelle Kompetenz, Lehrgang Hochschuldidaktik/Universität Salzburg, Weiterbildungsakademie Österreich, des Comenius-Instituts Münster - Lehrbeauftragter - Erwachsenenbildner.