In einer Epoche der Folgen von Migration und Interkulturalität in ihrer Verschiedenheit werden Aspekte einer Postmigration zur Bedeutung für Überlegungen in einer Politischen Bildung, die sich vorrangig mit der Trias Policy, Politics und Polity beschäftigt. Die Studie, als Annäherung an eine gesellschaftliche Entwicklung, beschäftigt sich thematisch und fachliterarisch exemplarisch aus der langen Tätigkeit des Autors als politischer Bildner in der Erwachsenenbildung, vorrangig aus persönlichem Interesse, mit zentralen Elementen einer Entwicklung, die Interesse und Bedeutung in politischen Elementen der aktuellen Rechtslage, dem Lernfeld Politik ¿ Politische Bildung, interkultureller Kompetenz - Interkulturalität, politischer Ökonomie, Ökologie, Nachhaltigkeit, Inklusion, zukunftsfähiger Bildung und Kultur - Religion findet. Es geht um gesellschaftliche Gestaltungsprozesse mit Ähnlichkeiten in Deutschland, Österreich und in Europa.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 8 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-639-62544-8 (9783639625448)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Dr Günther Dichatschek MSc.Abilitazione all'insegnamento per l'APS;Laurea in Scienze dell'Educazione/Università di Innsbruck/Dottorato, corsi universitari in Educazione Politica e Competenza Interculturale, corso universitario di Didattica/Università di Salisburgo, Accademia di Formazione Continua Austria, Istituto Comenius Münster - docente - educatore per adulti.