Ein Grundwissen der Ökologie erfordert einen interdisziplinären Zugang in der Politischen Bildung, weil sich die Thematik aus verschiedensten Fachbereichen ergibt. Für den Autor ergaben sich neben persönlichen Bezugspunkten Bereiche aus der Möglichkeit der Weiterbildung. Ökologie verseht sich als Wissen von den Beziehungen der Individuen und Organisationen zur umgebenden Umwelt. Das zunehmende Interesse einer Veränderung des Klimas (Klimawandel) und der daraus entstehenden Folgen ist für eine zeitgemäße Politische Bildung von großer Bedeutung.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 7 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-639-48678-0 (9783639486780)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Dr. Günther Dichatschek MSc.Lehramt für die APS;Absolvent der Erziehungswissenschaft/Universität Innsbruck/Doktorat, der Universitätslehrgänge Politische Bildung und Interkulturelle Kompetenz, Lehrgang Hochschuldidaktik/Universität Salzburg, Weiterbildungsakademie Österreich, des Comenius-Instituts Münster - Lehrbeauftragter - Erwachsenenbildner.