Aktualisiert wird die Thematik durch die zunehmende Umstrittenheit unabhängig erhobener Nachrichten und die Angriffe auf die Presse- und Meinungsfreiheit. Dies verlangt fundierte Aussagen über das internationale Geschehen in der Weltgesellschaft. Politische Bildung hat als Bildungsauftrag das Hinterfragen politischer Prozesse in Verbindung eigener Urteils- und Meinungsbildung mit Folgerungen. Der Bildungsauftrag umfasst die Begründung und Darstellung der einzelnen Dimensionen, in diesem Fall der internationalen Politik. Die Problembereiche nehmen eher zu, die Notwendigkeit einer Auseinandersetzung ist eine pädagogische Herausforderung für eine vernachlässigte Disziplin.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 4 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-639-49451-8 (9783639494518)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Dr. Günther Dichatschek MSc.Lehramt für die APS;Absolvent der Erziehungswissenschaft/Universität Innsbruck/Doktorat, der Universitätslehrgänge Politische Bildung und Interkulturelle Kompetenz, Lehrgang Hochschuldidaktik/Universität Salzburg, Weiterbildungsakademie Österreich, des Comenius-Instituts Münster - Lehrbeauftragter - Erwachsenenbildner.