Das Land gilt als Mutterland des Parlamentarismus, ein weltumspannendes Empire im 19. Jahrhundert und letztlich als Siegermacht im Zweiten Weltkrieg und Weltmacht in der Nachkriegszeit. Es gibt den Glanz und Glamour der Monarchie, das Vorbild des Gentleman, den britischen Humor und einen Pragmatismus. Es gibt aber auch den Brexit. Der Ärmelkanal trennt das Land vom Kontinent, die Insel nahm immer schon eine Sonderrolle in Europa ein. Die Studie gliedert sich in die Geschichte, Westminster-Demokratie, Autonomie von Wales und Schottland, den Nordirland-Konflikt, das Steuerparadies, Schulsystem, UK und Europa, UK in der Weltpolitik und die Gesellschaft im UK.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 5 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-639-49320-7 (9783639493207)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Dr. Günther Dichatschek MSc.Lehramt für die APS;Absolvent der Erziehungswissenschaft/Universität Innsbruck/Doktorat, der Universitätslehrgänge Politische Bildung und Interkulturelle Kompetenz, Lehrgang Hochschuldidaktik/Universität Salzburg, Weiterbildungsakademie Österreich, des Comenius-Instituts Münster - Lehrbeauftragter - Erwachsenenbildner.