Ethische Überlegungen ergeben sich für den Autor aus der Fülle der Ansätze einer Ethik und der Handlungsfelder. Es bedarf einer Einführung in die Theorien und in der Folge auch der Ansätze. Aus dem angelsächsischen Raum wird beispielhaft auf die Analytische Ethik eingegangen. Durch den Globalisierungskurs wird die politische Ethik wesentlich. Die religiöse Ethik wird an der Evangelischen Ethik betrachtet. Eine Ethik der Gestaltung ist reizvoll, geht es doch um Muster des gemeinsamen Handelns. Der Stellenwert von Sinn- und Wertfragen im pädagogischen Bereich erfordert eine Auseinandersetzung mit dem Ethikunterricht. Es geht um eine Betrachtung ethischer Ansätze in einer pluralen Gesellschaft und Anknüpfungspunkte für eine Betrachtung der Wirklichkeit im Alltag. Es gilt die Achtung für den Anderen bzw. Andere zu gewährleisten. Der Kontext zur Politischen Bildung und in Ansätzen zu einer Interkulturellen Bildung als ein Bildungsauftrag ist in der Vielfalt der Ansätze gegeben.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-639-62626-1 (9783639626261)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Dr. Günther Dichatschek MSc.Lehramt für die APS;Absolvent der Erziehungswissenschaft/Universität Innsbruck/Doktorat, der Universitätslehrgänge Politische Bildung und Interkulturelle Kompetenz, Lehrgang Hochschuldidaktik/Universität Salzburg, Weiterbildungsakademie Österreich, des Comenius-Instituts Münster - Lehrbeauftragter - Erwachsenenbildner.