Das Transplantationsgesetz (TPG) schafft in Deutschland den gesetzlichen Rahmen für die Organspende und Transplantation. Es regelt insbesondere die Zustimmung zur Organentnahme, die Aufgaben von Koordinierungsstellen (z.?B. Deutsche Stiftung Organtransplantation) und Vermittlungsorganisationen (z.?B. Eurotransplant) sowie die Anforderungen an Entnahmekrankenhäuser und Transplantationszentren. Das TPG schützt die Würde und Rechte von Spendern, verbietet den Organhandel, und stellt durch Transparenz, Qualitätssicherung und Wartelistenregelungen die Gleichbehandlung und Nachvollziehbarkeit der Vergabe sicher. Mit verschiedenen Reformen wurde u.?a. die Entscheidungsbereitschaft in der Bevölkerung gestärkt, etwa durch das "Gesetz zur Stärkung der Entscheidungsbereitschaft bei der Organspende".
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8197-2618-7 (9783819726187)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Gesetze24 bietet konsolidierte Gesetzestexte im Taschenbuchformat. Die Werke beinhalten ausgewählte Gesetze aus dem deutschen Bundes- und Landesrecht und richten sich an Juristen, Studierende, Auszubildende sowie an alle, die im beruflichen Alltag oder für Prüfungen schnell auf aktuelle Gesetzestexte zugreifen möchten.