Das Rettungsdienstgesetz Berlin (RDG BE) legt fest, wie der öffentliche Rettungsdienst organisiert und durchgeführt wird. Dazu gehören insbesondere die Notfallrettung, der qualifizierte Krankentransport sowie die Alarmierung über die Leitstelle. Das Gesetz regelt die Zuständigkeit des Landes Berlin, die Genehmigung und Überwachung von Leistungserbringern (z.?B. Hilfsorganisationen, private Anbieter) sowie Anforderungen an Personal, Ausstattung und Qualitätssicherung. Es enthält Vorschriften zum Zusammenwirken mit der Feuerwehr, zur Finanzierung des Rettungsdienstes und zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft rund um die Uhr. Ziel ist es, eine bedarfsgerechte und patientengerechte Notfallversorgung in Berlin zu garantieren.
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8197-4500-3 (9783819745003)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Gesetze24 bietet konsolidierte Gesetzestexte im Taschenbuchformat. Die Werke beinhalten ausgewählte Gesetze aus dem deutschen Bundes- und Landesrecht und richten sich an Juristen, Studierende, Auszubildende sowie an alle, die im beruflichen Alltag oder für Prüfungen schnell auf aktuelle Gesetzestexte zugreifen möchten.