Das Auslandsunterhaltsgesetz (AUG) dient der grenzüberschreitenden Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen, etwa für Kinder, Ehegatten oder andere unterhaltsberechtigte Personen. Es regelt sowohl die internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte, als auch die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Unterhaltstitel in Deutschland. Zudem bestimmt es, wie deutsche Behörden im Rahmen von internationalen Übereinkommen - wie dem Haager Unterhaltsübereinkommen oder der EU-Unterhaltsverordnung - mit ausländischen Stellen zusammenarbeiten. Das Gesetz erleichtert die internationale Rechtsdurchsetzung und stärkt die Rechte von Unterhaltsberechtigten im grenzüberschreitenden Kontext.
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8197-2614-9 (9783819726149)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Gesetze24 bietet konsolidierte Gesetzestexte im Taschenbuchformat. Die Werke beinhalten ausgewählte Gesetze aus dem deutschen Bundes- und Landesrecht und richten sich an Juristen, Studierende, Auszubildende sowie an alle, die im beruflichen Alltag oder für Prüfungen schnell auf aktuelle Gesetzestexte zugreifen möchten.