In Unternehmen und Steuerberater-Kanzleien bewährt ist das Handbuch zur Lohnsteuer. Gesetzes- und Rechtsstand: 1. März 2013.
Mit allen Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2013. Berücksichtigt wurden außerdem alle Gesetzesänderungen durch das LSV-Neuordnungsgesetz und das Gesetz zur Änderung des Gemeindefinanzreformgesetz und zur Änderung steuerlicher Vorschriften. Darüber hinaus neu: Lohnsteuer-Richtlinien mit Lohnsteuer-Hinweisen 2013Lohnsteuerrechtliche Nebengesetze im Anhang (u.a. Solidaritätszuschlaggesetz, Bundeskindergeldgesetz, Vermögensbildungsgesetz, Wohnungsbauprämiengesetz, Bundesumzugskostengesetz, Auslandsumzugskostenverordnung, Entgeltfortzahlungsgesetz, Mutterschutzgesetz (Auszug), Bundeselterngeldgesetz, Altersteilzeitgesetz, Betriebsrentengesetz, Altersvorsorge-Durchführungsverordnung mit den jeweils dazugehörenden Verwaltungsanweisungen). Außerdem wurde das auf CD-ROM beigefügte Lohn- und Einkommensteuer-Berechnungsprogramm aktualisiert.
Vorteile auf einen Blick:
- vorweg komplette Wiedergabe des Einkommensteuergesetzes
- konsequente Zuordnung der LSt-Richtlinien und der LSt-Hinweise und aller einschlägigen
Verwaltungsanweisungen bei der jeweiligen Vorschrift des EStG
- aktuelle BFH-Urteile sind in Fußnoten berücksichtigt
- Mitabdruck der ESt-Richtlinien und der ESt-Hinweise, soweit die LSt-Richtlinien hierauf verweisen
Produkt-Info
Mit Berechnungsprogramm auf CD-ROM (Lohnsteuer 2013, Einkommensteuer und Sozialversicherung 2013. Mit neuem Grundfreibetrag)
Reihe
Auflage
Ausgabe 2013. Rechtsstand: 1. März 2013
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater, Wirtschafts- prüfer, Rechtsanwälte, Betriebe, Finanzverwaltung, Finanzgerichte
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Mit CD-ROM Lohnsteuer 2013 mit Einkommensteuer und Sozialversicherung 2013. Berechnungsprogramm
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-64317-0 (9783406643170)
Schweitzer Klassifikation